Am 16.12. wurde Charlotte Kellerer für 50 Jahre Mitgliedschaft im BRK geehrt. Die 94jährige, die als einziges Kind ihrer Eltern in Schweinfurth geboren wurde, trat der BRK Bereitschaft Planegg/ Krailling bei, nachdem ihre Kinder in die Lehre gegangen waren. Sie absolvierte zuerst eine Ausbildung als Hauspflegerin, machte dann die Sanitätsausbildung und lernte schließlich Schwesternhelferin. „Das hat mir sehr bei der Pflege meines Vaters geholfen, um den ich mich sechs Jahre bis zu seinem Tod mit fast 90 Jahren zu Hause gekümmert habe!“, erzählt die alte Dame.
Eigentlich wollte sie nach dem Besuch der Mädchenschule der Englischen Fräulein in Pasing Kindergärtnerin werden, aber die äußeren Umstände verschlugen sie 1933 erst einmal nach Prag, wo sie die Kinder von Verwandten betreute. Nach ihrer Heirat ein Jahr später bekam sie kurz hintereinander vier Kinder und an eine Berufsausbildung war nicht mehr zu denken. Ein schweres Unglück traf sie 1943, als ihr damals siebenjähriger Sohn beim Spielen auf der Agnes-Bernauer-Straße ums Leben kam. 1947 konnte die Familie dann endlich in ein eigenes Haus mit Garten in Planegg umziehen. Bis dahin hatten sie mit ihren Eltern gemeinsam ein Reihenhaus in München-Laim bewohnt. Und noch einmal musste die lebhafte alte Dame den Tod eines ihrer Kinder erleben: wenige Tage vor ihrer Silbernen Hochzeit stürzte der zweitälteste Sohn in den Bergen ab. Übrig blieben ihr nun eine Tochter und ein Sohn.
Als ihr Mann 1984 starb, blieb sie noch fast 10 Jahre in ihrem Haus, bevor sie ins Altenheim Planegg umzog. Stolz zeigt sie die Bilder ihrer Enkel und Urenkel, die sie regelmäßig besuchen.