Planegg, 05.05.2022 - In der Jahreshauptversammlung der Rotkreuzbereitschaft Planegg/Krailling am 05.05.2022 blickte Markus Englmeier auf sein erstes Jahr als Bereitschaftsleiter zurück und stimmte die Mitglieder auf die kommenden einsatzreichen Monate ein.
Im vergangenen Jahr 2021 leisteten die ehrenamtlichen Helfer des BRK über 3.500 Arbeitsstunden, darunter rund 255 Einsätze mit dem First Responder, der bei Notfällen in den Würmtal-Gemeinden Planegg, Krailling, Gräfelfing und Neuried sowie München ausrückte. Insgesamt war es für die Rotkreuzler aber wieder ein eher ruhiges Jahr, da bedingt durch die Corona-Pandemie, viele Veranstaltungen und die damit verbundenen Sanitätsdienste wegfielen.
Im Gegensatz hierzu wurden die Helfer bereits in den ersten Monaten 2022, unter anderem im Rahmen der Flüchtlingskriese, wieder deutlich stärker gefordert. Zudem werden viele Feiern und Veranstaltungen in den Gemeinden und im Großraum München nachgeholt, bzw. finden wie gewohnt statt.
Markus Englmeier: „Nach wie vor haben wir verbandsintern sehr strenge Auflagen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, damit die Einsatzbereitschaft unserer Helfer nicht gefährdet wird. Daher finden beispielsweise viele unserer Aus- und Fortbildungen nur virtuell statt. Natürlich lebt eine Bereitschaft auch von geselligen Aktivitäten, die leider im Moment noch nicht möglich sind. Deswegen bin ich sehr froh, dass sich unsere Mitglieder nicht entmutigen lassen und weiterhin so motiviert sind. Ich denke, wir haben in den letzten beiden Jahren das Beste aus der Situation gemacht. Meinem Leitungsteam und allen Mitgliedern danke ich herzlich für die großartige Unterstützung und freue mich auf einsatzreiche Sommer-Monate.“